Metabo HPT vs Metabo CAS: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie in letzter Zeit kabellose Werkzeuge gekauft haben, sind Ihnen vielleicht zwei fast identisch klingende Namen aufgefallen — Metabo HPT und Metabo CAS.
Beide stellen hervorragende Werkzeuge her, verwenden 18 V Lithium-Akkus und haben sogar ein ähnliches grün-schwarzes Farbschema. Es ist also leicht anzunehmen, dass ihre Akkus untereinander austauschbar sind. Leider sind sie das nicht. Hier erfahren Sie, warum.
Unterschiedliche Marken, gemeinsame Geschichte
Ursprünglich war Hitachi Power Tools ein einziges Unternehmen, das Werkzeuge für den Weltmarkt herstellte. Etwa 2018 teilte sich die Marke in zwei unabhängige Richtungen auf:
- Metabo HPT (früher Hitachi Power Tools) wurde zur Markenbezeichnung für Nordamerika.
- Metabo in Deutschland entwickelte sein eigenes Akkusystem namens CAS — kurz für Cordless Alliance System.
Auch wenn die Namen ähnlich klingen, arbeiten diese beiden Unternehmen heute unabhängig voneinander.
Unterschiedliche Akkusysteme
Metabo HPT verwendet sein eigenes 18 V / 36 V MultiVolt-System, während Metabo (Deutschland) die CAS-Plattform nutzt. Beide Systeme basieren auf 18 V-Lithium-Technologie, doch ihre Gehäuseformen, Kontaktanordnungen und Elektronik unterscheiden sich vollständig.
Das bedeutet:
- Metabo CAS-Akkus passen nicht in Metabo HPT-Werkzeuge und betreiben sie auch nicht.
- Metabo HPT-Akkus funktionieren nicht in CAS-Werkzeugen.
Es geht also nicht nur um die Spannung – sondern um das Design und die Kompatibilität.
Das CAS-System erklärt
Das Cordless Alliance System (CAS) ist eine europäische Initiative unter der Leitung von Metabo Deutschland. Sie ermöglicht es über 30 Profi-Marken (wie Mafell, Rothenberger oder Collomix), dieselbe 18 V-Akkuplattform zu verwenden.
Ein einziger CAS-Akku kann also Werkzeuge vieler Hersteller betreiben — aber nicht Metabo HPT.
Metabo HPT in Nordamerika
Metabo HPT konzentriert sich auf den nordamerikanischen Markt mit seiner MultiVolt-Reihe. Diese Akkus sind sowohl für 18 V- als auch 36 V-Werkzeuge ausgelegt und verfügen teilweise über Funktionen wie Netzadapter für den Direktbetrieb.
Ihr Design ist jedoch einzigartig für HPT-Werkzeuge und vollständig inkompatibel mit CAS-Akkus.
Zusammenfassung
Merkmal | Metabo HPT | Metabo CAS |
---|---|---|
Herkunft | Nordamerika (ehemals Hitachi Power Tools) | Deutschland |
Systemname | MultiVolt (18 V / 36 V) | Cordless Alliance System (18 V) |
Kompatibilität | Nur mit Metabo HPT-Werkzeugen kompatibel | Kompatibel mit 30 + CAS-Partner-Marken |
Austauschbar? | ❌ Nein | ❌ Nein |
Beide Metabo-Systeme bieten hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit, doch ihre Akkus und Werkzeuge sind nicht untereinander kompatibel.